Übersetzer auf Lanzarote

Übersetzer auf Lanzarote

Braucht man einen ausgebildeten Übersetzer auf Lanzarote? Und wenn ja, wozu? Und wie findet man einen kompetenten und zuverlässigen Übersetzer auf der Insel?

Heute möchte ich Antworten auf die obigen Fragen geben, da ich denke, dass es ein interessantes und wichtiges Thema für alle ist, die entschieden haben, ein Rechtsgeschäft auf Lanzarote zu vollziehen, wie z.B. einen Hauskauf.

Inhaltsverzeichnis

Wann benötigt man einen Übersetzer auf Lanzarote?

Hier einige Beispiele:

  • Anschaffung einer Immobilie als Feriendomizil auf Lanzarote
  • Immobilienkauf zwecks Ferienvermietung auf Lanzarote
  • Auswandern nach Lanzarote
  • Zweitwohnsitz auf Lanzarote einrichten
  • Firmengründung auf Lanzarote
  • Erbschaftsfall auf Lanzarote

Lanzarote ist ein sehr attraktives Urlaubsziel für deutsche Touristen. Und es ist nicht verwunderlich, dass Viele den Wunsch verspüren, mehr Zeit hier zu verbringen. Schließlich lockt die kanarische Insel das ganze Jahr über mit ihrem milden Klima und ist nur etwa 4,5 Flugstunden entfernt.

Außerdem gehört Lanzarote zu Europa. Dies vermittelt oft ein Gefühl von Sicherheit und ist nicht selten ausschlaggebend bei der Entscheidung, sich hier eine Immobilie anzuschaffen oder eventuell komplett auszuwandern.

Dennoch sollten Sie nicht unterschätzen, dass die Gepflogenheiten hier sehr von der gewohnten, deutschen Lebensform abweichen.

Und entgegengesetzt der Annahme, dass in Spanien alles einfacher und weniger bürokratisch abläuft, ist eher das Gegenteil der Fall.

Sobald Sie die Entscheidung getroffen haben, hier ein Rechtsgeschäft zu vollziehen, werden Sie langsam, aber sicher, merken, dass da meist ein ziemlich langer Rattenschwanz dranhängt.

Abschluss von Rechtsgeschäften in Spanien

Die meisten Rechtsgeschäfte in Spanien benötigen eine notarielle Beurkundung und ziehen einige Behördengänge nach sich, bzw. müssen Sie einige Behördengänge bereits vorher erledigen, um überhaupt das Rechtsgeschäft in Spanien vollziehen zu können.

Spanische Steuernummer, Lizenzen, Steuerzahlungen, Grundbuch- und Katastereintragungen sind nur einige Beispiele.

Auf Details in Bezug auf die zu erledigenden Behördengänge möchte ich in diesem Artikel nicht näher eingehen, da dies nicht die Aufgabe eines Übersetzers ist, sondern in das Aufgabengebiet eines Experten fällt.

In den meisten Fällen ist es also durchaus ratsam, die Dienste eines Experten in Anspruch zu nehmen, z.B. in Form eines zweisprachigen Rechtsanwalts oder Steuerberaters, der sich auf dem jeweiligen Gebiet auskennt.

Wo aber kommt nun der Übersetzer auf Lanzarote zum Einsatz?

Der Übersetzer kommt in zwei verschiedenen Formen zum Einsatz.

Während des Vollzugs eines Rechtsgeschäfts beim Notar wird ein Übersetzer benötigt, der alles mündlich übersetzt, sprich ein Dolmetscher.

Auf der anderen Seite werden häufig schriftliche, beglaubigte Übersetzungen von Urkunden, Bescheinigungen etc. angefordert.

Der Dolmetscher beim Notar

Um ein Rechtsgeschäft vor einem Notar zu vollziehen, müssen Sie rechtsgültig ihre Willenserklärung abgeben. Wenn Sie allerdings der spanischen Sprache nicht mächtig sind, können Sie das nicht. Aus diesem Grund ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Dolmetscher an der Beurkundung teilnimmt. (Spanische Notarordnung, Artikel 150)

Der Dolmetscher übersetzt Ihnen die gesamte zu unterzeichnende Urkunde von der spanischen in die deutsche Sprache. Auch eventuelle Erklärungen oder Fragen des Notars bzw. Ihrerseits an den Notar oder an sonstige Beteiligte werden übersetzt.

Ist beim Notar ein vereidigter bzw. professioneller Dolmetscher notwendig?

Das Gesetz schreibt nicht vor, dass der hinzugezogene Dolmetscher vereidigt ist oder eine Ausbildung auf dem Gebiet besitzt, solange er die spanische und die deutsche Sprache ausreichend beherrscht. Er kann also vom Kunden frei bestimmt werden.

Dies führt oft dazu, dass nicht qualifizierte Personen, also Bekannte oder Freunde, hinzugezogen werden, um das Honorar des Dolmetschers zu sparen. Ob Sie sich damit jedoch wirklich einen Gefallen tun, ist eher fragwürdig.

Sie kennen das sicher aus Deutschland, notarielle Verträge sind sehr komplex und meist selbst für Muttersprachler nicht verständlich. Die juristischen Inhalte sind hochkompliziert und Spanien steht Deutschland in diesem Punkt (leider) in nichts nach. Im Gegenteil, häufig finden noch viel unverständlichere Formvorschriften und besonders veraltete Ausdrucksweisen Anwendung.

Dies macht es für Laien oft unmöglich, die Inhalte sinngemäß in die deutsche Sprache zu übertragen. Dadurch kommt es nicht selten zu Auslassungen und/oder Falschaussagen. Das Problem dabei ist, dass die Qualität der geleisteten Übersetzung von den anderen Beteiligten nicht beurteilt werden kann. Wenn Sie also im Nachhinein feststellen, dass Sie etwas unterzeichnet haben, was Sie gar nicht wollten, können Sie nicht auf die Inkompetenz des Dolmetschers plädieren, um das Rechtsgeschäft anzufechten.

Vorteile eines Berufsdolmetschers

Wie bereits erwähnt, ist es für den Notar und auch für die anderen Beteiligten unmöglich, die Richtigkeit der getätigten Übersetzung bzw. die Kenntnisse des Dolmetschers zu bewerten. Ein Dolmetscher kann seine fachliche Kompetenz also nur anhand einer entsprechenden Ausbildung, eines Diploms oder einer öffentlichen Bestellung nachweisen.

Ein professioneller Dolmetscher bereitet sich zeitnah und gewissenhaft auf jeden Einsatz vor.

Des Weiteren beherrscht er nicht nur beide Sprachen sehr gut, sondern kennt auch die Gepflogenheiten beider Länder und trägt so zu einer guten Kommunikation bei.

Um die Erbringung einer guten Dolmetschleistung zu gewährleisten, braucht selbst der erfahrenste Dolmetscher Vorbereitungsmaterial. Daher sollte ihm mit entsprechender Vorlaufzeit ein Entwurf der notariellen Urkunde zur Verfügung gestellt werden. Jeder Vertrag ist persönlich und somit einzigartig. Nur so kann der Dolmetscher sich angemessen vorbereiten, in dem er sich mit Ihrer Angelegenheit vertraut macht und die jeweilige Fachterminologie erarbeitet.   

Vielleicht fragen Sie sich jetzt Folgendes:

„Kann das Übersetzen denn nicht mein deutschsprachiger Berater übernehmen?“

Eine logische Frage, schließlich kennt sich diese Person doch auf dem jeweiligen Fachgebiet aus. Allerdings soll der eingesetzte Dolmetscher unabhängig sein und somit darf Ihr Berater diese Aufgabe nicht ausüben.

Übrigens: Direkte Verwandte (z. B. Ehegatte, Kinder) sind ebenfalls nicht befugt, die Aufgabe des Dolmetschers zu übernehmen.

Die beglaubigte Übersetzung auf Lanzarote

Häufig werden auf Lanzarote auch beglaubigte Übersetzungen angefordert.

Hierfür gibt es viele verschiedene Anlässe. Oft geht es um amtliche Bescheinigungen wie Meldebescheinigungen, Führungszeugnisse, Eheurkunden, Geburtsurkunden, etc.

Aber auch notarielle Urkunden, wie Vollmachten, Testamente, Eheverträge sowie gerichtliche Beschlüsse bedürfen einer beglaubigten Übersetzung.

Wer seine schulische und/oder berufliche Ausbildung in Spanien anerkennen lassen möchte, muss seine Zeugnisse und/oder Diplome ebenfalls beglaubigt übersetzen lassen.

Diese Aufgabe kann in Spanien nur ein Übersetzer erfüllen, der vom zuständigen Ministerium in Madrid dafür bestellt wurde und in der aktuellen Liste der vereidigten Übersetzer Spaniens aufgeführt ist.

Diese Liste kann anhand einer Suchmaske auf der Website des Ministeriums eingesehen werden. Ich habe Ihnen die Suchmaske hier verlinkt. Sie steht allerdings nur in spanischer Sprache zur Verfügung.

Ich hoffe, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat und vor allem, dass er Ihnen Aufschluss über das Thema Übersetzer auf Lanzarote gegeben hat.

Über mich

Ich selbst bin Übersetzerin aus Leidenschaft und seit 2008 auf Lanzarote ansässig.

Im Jahr 2021 wurde ich in Spanien und Deutschland als Übersetzerin für die spanische Sprache öffentlich bestellt und vereidigt.

Unter „Über mich“ erfahren Sie alles über meinen Werdegang und meine Kenntnisse.

Für beglaubigte Übersetzungen oder das Dolmetschen beim Notar stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie mich ganz unverbindlich. Im Regelfall komme ich innerhalb von 24 Stunden auf Sie zurück.

Herzlichen Gruß Fotini

Das sagen meine Kunden:

Nach oben scrollen
DATENSCHUTZ KURZGEFASST

Damit diese Website optimal funktionieren kann, nutze ich Cookies.

Die Informationen der Cookies werden von Ihrem Browser abgespeichert. Sie helfen dabei, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie erneut auf meine Seite kommen, und sie können mir anzeigen, welche Inhalte meiner Website für Sie von Interesse oder Nutzen sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

COOKIES VON DRITTANBIETERN

Diese Website nutzt ein Tool namens Google Analytics.

Durch dieses Tool werden Sie nicht persönlich identifiziert. Es hilft mir dabei, das Nutzerverhalten auf meiner Website zu verstehen.

So kann ich eventuelle Anpassungen vornehmen, um Ihr Surf-Erlebnis auf meiner Website zu verbessern und/oder Inhalte zu erarbeiten, die für Sie oder auch andere User von Nutzen sein können.